Wochenende!
Cardiff Castle
Ich muss ja sagen, obwohl es hier echt oft regnet und einfach nur grau ist, haben wir am Wochenende erstaunlich oft gutes Wetter (sunny intervals). So bin ich gestern Mittag in die Stadt gefahren, um einige Sachen zu erledigen. Ich bin nun stolze Besitzerin eines Cardiff Castle Passes, also einer Karte, die freien Eintritt zum Schloss verschafft. Warum? Weil ich hier wohne und arbeite. Ich kann also die nächsten 5! Jahre so oft wie es mir beliebt ins Schloss gehen. Dass ich hier gar nicht so lange bleiben werde, wurde dabei nicht nachgefragt...
Bücher
In der großen Zentralbibliothek hab ich mich dann noch mit neuem Lesestoff und Hörbüchern eingedeckt. Leider kam ich zu einem ungünstigen Zeitpunkt: Samstags um eins bieten sie immer Livemusik und dieses Mal waren das drei OpernsängerInnen. Wenn das nicht mal nervig ist! Und obwohl die Bib echt recht groß ist, war ich doch enttäuscht, dass sie zwei spezielle Hörbücher nicht besaßen. Beide werden von Ilyana Kadushin gesprochen. Sie hat auch schon die Twilight Saga gelesen (auf Englisch natürlich) und hat eine so tolle Stimme! Schmacht* Ich bin danach noch in den Oxfam Charity Shop gestolpert und habe in den Second Hand Büchern gestöbert. Dabei habe ich einen riesen Atlas gefunden - und ich liebe ja große Atlanten! Und für nur 9.99 bin ich nun die neue Besitzerin! Ha! (Das einzige Problem bei der Sache mit den Atlanten ist ja nur, dass ich stundenlang darin schmökern kann, aber hinterher immer alles wieder vergesse! Außer ich war selber schon da natürlich...)
Die Nachbarn
Besser gesagt - der Nachbar. Am Freitag hatten wir mal wieder einen Common Day. Am Anfang wurde erklärt, dieser sei dazu da, dass wir die anderen Freiwilligen in der Region treffen können und über unsere Projekte mit UNA und den anderen sprechen können. Tatsächlich aber haben wir dieses Mal (und werden wir nächstes Mal) eigentlich nur für UNA arbeiten. Denn wir haben ein Informationsangebot für Jugendliche zwischen 14 und 18 vorbereitet, welches wir am 08.02. präsentieren werden. Natürlich über den Europäischen Freiwilligendienst. Zwei der anderen Freiwilligen aus Merthyr haben nach dem Common Day bei Dayana und mir in der WG übernachtet. Silvia hat für den Abend auch einen spanischen Bekannten eingeladen, der zufällig in der gleichen Straße wohnt. Wir sind dann alle zusammen ins Arts Institute gegangen, wo aber nach meinem Verständnis echt schlechte Musik lief. Tanzbar war das auf jeden Fall nicht. Aber Lego hatten sie! Super! Gestern Abend klopfte unser Nachbar dann unangemeldet wieder an unsere Tür und lud uns spontan zum Essen ein! Er hatte noch einen Freund da und es wurde ein echt netter Abend.
Ich muss ja sagen, obwohl es hier echt oft regnet und einfach nur grau ist, haben wir am Wochenende erstaunlich oft gutes Wetter (sunny intervals). So bin ich gestern Mittag in die Stadt gefahren, um einige Sachen zu erledigen. Ich bin nun stolze Besitzerin eines Cardiff Castle Passes, also einer Karte, die freien Eintritt zum Schloss verschafft. Warum? Weil ich hier wohne und arbeite. Ich kann also die nächsten 5! Jahre so oft wie es mir beliebt ins Schloss gehen. Dass ich hier gar nicht so lange bleiben werde, wurde dabei nicht nachgefragt...
Bücher
In der großen Zentralbibliothek hab ich mich dann noch mit neuem Lesestoff und Hörbüchern eingedeckt. Leider kam ich zu einem ungünstigen Zeitpunkt: Samstags um eins bieten sie immer Livemusik und dieses Mal waren das drei OpernsängerInnen. Wenn das nicht mal nervig ist! Und obwohl die Bib echt recht groß ist, war ich doch enttäuscht, dass sie zwei spezielle Hörbücher nicht besaßen. Beide werden von Ilyana Kadushin gesprochen. Sie hat auch schon die Twilight Saga gelesen (auf Englisch natürlich) und hat eine so tolle Stimme! Schmacht* Ich bin danach noch in den Oxfam Charity Shop gestolpert und habe in den Second Hand Büchern gestöbert. Dabei habe ich einen riesen Atlas gefunden - und ich liebe ja große Atlanten! Und für nur 9.99 bin ich nun die neue Besitzerin! Ha! (Das einzige Problem bei der Sache mit den Atlanten ist ja nur, dass ich stundenlang darin schmökern kann, aber hinterher immer alles wieder vergesse! Außer ich war selber schon da natürlich...)
Die Nachbarn
Besser gesagt - der Nachbar. Am Freitag hatten wir mal wieder einen Common Day. Am Anfang wurde erklärt, dieser sei dazu da, dass wir die anderen Freiwilligen in der Region treffen können und über unsere Projekte mit UNA und den anderen sprechen können. Tatsächlich aber haben wir dieses Mal (und werden wir nächstes Mal) eigentlich nur für UNA arbeiten. Denn wir haben ein Informationsangebot für Jugendliche zwischen 14 und 18 vorbereitet, welches wir am 08.02. präsentieren werden. Natürlich über den Europäischen Freiwilligendienst. Zwei der anderen Freiwilligen aus Merthyr haben nach dem Common Day bei Dayana und mir in der WG übernachtet. Silvia hat für den Abend auch einen spanischen Bekannten eingeladen, der zufällig in der gleichen Straße wohnt. Wir sind dann alle zusammen ins Arts Institute gegangen, wo aber nach meinem Verständnis echt schlechte Musik lief. Tanzbar war das auf jeden Fall nicht. Aber Lego hatten sie! Super! Gestern Abend klopfte unser Nachbar dann unangemeldet wieder an unsere Tür und lud uns spontan zum Essen ein! Er hatte noch einen Freund da und es wurde ein echt netter Abend.
wakeup - 23. Jan, 12:26
