Donnerstag, 11. November 2010

Christmas Willow Weaving

So ein Arbeitstag ist doch was feines: Meine Kollegin Emma und ich haben einen Trainingskurs für LehrerInnen besucht und gelernt, wie man mit Weidenzweigen umgeht und damit tolle Weihnachtsdeko herstellt. Aber seht selbst:



Zwischendurch waren wir noch in einem Spielwarenladen, der im Obergeschoss das ganze Jahr Weihnachtsdeko führt (super klein das Ganze, aber vollgestopft bis unter die Decke). Da habe ich mich gleich eingedeckt :->



P.S.: Die Äpfelchen sind übrigens echt. Hab sie letztens auf dem Weg zur Bahnstation aufgesammelt...

Mittwoch, 10. November 2010

Fotos!

Heute war super Wetter: endlich mal ein uneingeschränktes "sunny"!

Diese Bilder sind auf dem Weg von Ystrad Rhonda nach Ferndale entstanden:





Wir waren mit 6-jährigen Kindern auf einem Herbst-Spaziergang im Wald an einem See gleich neben dem Ort Ferndale und sie haben sich einen Keks gefreut, das glaubt man gar nicht. So schön! (Guck mal, was ich gefunden hab!!!)

Dienstag, 9. November 2010

Die Arbeit...

Da ich letzte Woche zunächst mal alle Leute und die Örtlichkeiten im Projekt kennengelernt habe und dann das On-Arrival-Training hatte, ging es erst diese Woche richtig los.

Ich darf in den ersten Wochen alles mögliche mitmachen und danach entscheiden, was ich weiterverfolgen will und was nicht. Denn es gibt Angebote der Umweltbildung und der outdoor education (was ich mal frei als Erlebnispädagogik übersetze).

Zu letzterem gehören z.B. sog. "Teambuilding activities", d.h. Spiele und Aufgaben, die als Gruppe gelöst werden müssen, um die Zusammenarbeit zu stärken. Was mir besonders gut gefallen hat, war zum einen die Aufgabe, mit Hilfe von Reifen und Brettern zu einem Punkt auf der gegenüberliegenden Seite und über einen kleinen Graben zu kommen, ohne dass die eigenen Füße oder die Bretter den Boden berühren. Zum anderen mussten die Kinder (11-12 Jahre) einen Tennis- bzw. Golfball mit Hilfe eines durchgesägten Rohres (wie eine Regenrinne, nur kleiner) über ein Feld transportieren, wobei sie alle nur ein kleines Stück in der Hand hielten und daher gleich wieder nach hinten laufen mussten, um die Pipeline für den Ball zu verlängern... (Ich hoffe man versteht meine Erklärungsversuche!) Allerdings hatte ich gestern nicht die richtigen Schuhe an und war hinterher dementsprechend durchgefroren.

Heute habe ich einen sog. Sensory Walk begleitet (gehört zur Umweltbildung). Dieser sollte den Kindern (3-4 Jahre) den Herbst näherbringen. Es ging also darum, die Farbe der Blätter anzusehen und zu klären, warum die Bäume diese überhaupt abschmeißen. Zudem um die Tiere, die es hier gibt und wie sie sich auf den Winter vorbereiten.

Es war super windig und da es immer mal wieder anfängt, zu regnen bzw. zu nieseln, trugen alle Kinder leuchtend rote und gelbe Regensachen.

Übrigens nennt der Wetterbericht dieses Wetter nicht "immer wieder Schauer" oder "Regenwahrscheinlichkeit 100%", nein, es heißt "sunny intervals". Sowas nennt man Euphemismus.

Noch was zur Gegend:
Ich arbeite in den "Valleys", nördlich von Cardiff. Mein Büro ist im Dare Valley Country Park in Aberdare (Betonung auf der letzten Silbe), wo gestern auch die "Teambuilding activities" stattgefunden haben. Heute waren wir aber in Llwynpia (das ist walisisch: ll wird wie lch und w wie u ausgesprochen, trotzdem kann ich selbst diesen Ortsnamen irgendwie nicht aussprechen!).

Hier ein paar Eindrücke:


Sonntag, 7. November 2010

UPDATE

JA, ich bin gut angekommen (ok, ich gebe zu, nach einer Woche klingt das irgendwie komisch...).

Ein Typ aus Deutschland, der in London arbeitet und den ich auf der Zugreise getroffen habe, hat mich sogar den ganzen Weg durch die Londoner "Unterwelt" gelotst und mir den schweren Koffer die Treppen hochgetragen :->

Die ersten Tage waren super anstrengend:
1 weil ich den Stress der Abschlussprüfungen noch nicht verdaut hatte;
2 weil ich schon um 6.30 aufstehen muss, um um 9 Uhr auf der Arbeit zu sein;
3 weil ich an die Grenzen meiner Englisch-Kenntnisse gestoßen bin;
4 weil ich alle Leute in meinem Projekt und der koordinierenden Organisation kennengelernt habe
5 und dann noch Infos über das Projekt selbst bekommen habe.
Am Ende eines Tages war ich also immer völlig geplättet. Daher schreibe ich erst jetzt...

Katrin

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

heile angekommen
bin wieder in D!!!
wakeup - 24. Jul, 20:09
bald wieder da
In zwei Wochen fahre ich schon nach Hause!!! :-)
wakeup - 18. Jul, 15:06
British diet
Ich wollte ja schon die ganze Zeit mal was ueber das...
wakeup - 18. Jul, 15:04
Common Day
Am Wochenende findet mein grosses Event, der Global...
wakeup - 30. Jun, 11:46
WE mit Mareike
Letztes WE habe ich Besuch von Mareike bekommen, die...
wakeup - 17. Jun, 10:46

Links

Suche

 

Status

Online seit 5486 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 20:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren