Nächster Patient: Das britische Gesundheitssystem, bitte!
Ich hoffe, ich werde nicht wieder krank hier! Am Montag wollte ich zum Arzt gehen, aber ich wurde angewiesen, ich müsse mich erst hier registrieren, bevor ich einen Termin abmachen kann. Also habe ich mich registriert. Einen Termin kann man aber nur morgens zwischen 8 und 8.30 Uhr (für den gleichen Tag für die Vormittags-Termine) oder zwischen 13 und 13.30 (für die Nachmittags-Termine) abmachen. Natürlich ist die Leitung dann ständig belegt. Als ich dann irgendwann doch durchgekommen bin, waren alle Termine schon vergeben. Gestern musste ich morgens zum Walisisch-Kurs und nachmittags haten sie geschlossen, so dass ich heute! Morgen endlich die Ärztin sehen konnte. Aber obwohl ich das erste Mal in ihrer Sprechstunde war, wurde sie nach zehn Minuten unruhig und erklärte mir unverblümt, ich müsse jetzt gehen, es würden noch andere PatientInnen warten! Dann habe ich mir bei der Rezeption einen Termin fürs Blut abnehmen geben lassen. Und der ist natürlich nicht Montag oder Dienstag, nein, in über zwei Wochen!!! Hallo????? Amy versicherte mir aber, dass sie in Notfällen tatsächlich schneller seien...
wakeup - 11. Feb, 12:34
Diese Woche habe ich einen zwei-tägigen Erste Hilfe-Kurs absolviert, und zwar speziell für GruppenleiterInnen, die viel draußen arbeiten: "Rescue Emergency Care - First Aid in the outdoors". Das war der beste Erste Hilfe-Kurs, den ich je gemacht habe! Es war nie langweilig und wir haben viel gelacht. Der Dozent war schon einfach super. (Sonst waren das immer so merkwürdige Käuze.)
Die Eselsbrücke, die man hier beigebracht bekommt, um im Notfall zu wissen, was man nun machen sollte, ist: Dr. ABC
D wie Danger, also Sicherheit checken (man will ja kein zweites Opfer eines Steinschlages oder einer Kohlenmonoxidvergiftung werden)
R wie Response, also Person ansprechen und um Hilfe rufen
A wie Airway Ist die Person bewusstlos, als erstes unbedingt den Atemweg sicherstellen (Kopf nach hinten und die Person ggf. in die stabile Seitenlage bringen)
B wie Breathing, also checken, ob der- oder diejenige atmet (wenn nein, dann Wiederbelebungsmaßnahmen starten: 4x30+2 und danach Notruf tätigen, wenn das nicht schon ein Mithelfer getan hat)
C wie Circulation, also gucken, ob das Herz arbeitet (Gesichtsfarbe, Puls checken und nach Blutungen suchen)
es geht noch weiter:
D wie Deformity, also Person weiter untersuchen (Blutungen, Prellungen, Schmerzen) - eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage bringen, bis weitere Hilfe eintrifft, sonst:
E wie Emotion, also mit der Person sprechen und sie beruhigen sowie weiterhin beobachten
wakeup - 10. Feb, 22:53
Was für ein Wochenende - draußen regnet und stürmt es wahnsinnig! Das Gartenhäuschen der Nachbarn ist am Freitag Abend in unseren Garten geflogen... Gut, dass man da nicht unbedingt raus muss. Hab mir Samstag Morgen nur schnell die Hauptstraße von Hirwaun angesehen und eingekauft und es mir dann mit Tee und einem Hörbuch gemütlich gemacht.
Und darf ich vorstellen - meine neue Freundin Summer:

wakeup - 6. Feb, 16:22
Abschiedsdrink mit den beiden Mitbewohnerinnen am Sonntag

wakeup - 3. Feb, 20:40
Bevor ich am Dienstag umziehe, war ich am WE nochmal in der Stadt und im Schloss und habe Fotos gemacht!!!
City Centre

Einkaufszentrum und Stadtbibliothek
verbreitetes Stereotyp: Deutsche essen gaaanz viel WURST!
man beachte den riesigen Bildschirm mit den Nachrichten und dem Wetterbericht...

Millennium Stadium
Castle

Petra vor dem normannischen Burgfried

Arab Room
wakeup - 31. Jan, 00:57
ich hab endlich ein Zimmer gefunden! Ich werde demnächst mit zwei Eltern, zwei Kindern und einer Katze wohnen :-> Fotos folgen.
wakeup - 28. Jan, 23:17
Faint o'r gloch yw hi? Mae chwarter wedi deuddeg!!!
wakeup - 27. Jan, 00:15